Humangenetische Beratung
Im Falle eines auffälligen pränatalen Befundes, besteht die Möglichkeit einer ausführlichen humangenetischen Beratung heimatnah in Aachen.
In Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen der Humangenetik von ZOTZ|KLIMAS, können wir humangenetische Sprechstunden und Diagnostik auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft anbieten.
Ziel ist die Ermittlung krankheitsrelevanter genetischer Veränderungen beim Baby, welche eine exakte Diagnosestellung, Beratung und Therapieplanung ermöglichen.
Nach Gewinnung einer genetischen Probe aus Fruchtwasser oder Chorionzottenbiopsie (mehr Info: Invasive Diagnostik), stehen folgende Methoden zur Analyse zur Verfügung:
- Klassische Chromosomenanalyse – Zur Erkennung von Trisomien und größeren Chromosomenveränderungen.
- Array CGH – Zur Erkennung von kleineren chromosomalen Anomalitäten, die mit der Chromosomenanalyse nicht erkannt werden können.
- Einzel-Gen-Analyse – Zur Abklärung im Falle einer bestimmten Mutation die in der Familie häufiger vorgekommen ist.
- Gen-Panel-Analyse – Zur Abklärung von Erbkrankheiten, die durch Mutationen in unterschiedlichen Genen ausgelöst werden können.
- Sequenzierung des klinischen Exoms – Zur Überprüfung aller klinisch relevanten Genen
Ebenso wie die genetische Diagnostik sind die humangenetischen Beratungsgespräche eine Leistung der privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Gesetzlich Versicherte können mit ihrer Versichertenkarte oder mit Überweisungsschein zum Beratungsgespräch kommen.

Weitere Informationen
Sie finden weitere Informationen auf der Website unseres Partners. Schauen Sie sich gerne auch den Flyer von Zots|Klimas an, den wir Ihnen als Download hier bereit gestellt haben.